
Tools | Digitalisierung | Unterrichtsdurchführung
Lesedauer: 00:53 Minuten
Tool-Checkliste zur Unterrichtsphase „Vertiefung“ und „Selbstlernplattform“
Lesedauer: 00:53 Minuten
Lesen Sie hier, welche Tools sich für die Unterrichtsphase der Vertiefung und als Selbstlernplattform anbieten. Die Checklisten sind dynamisch und werden erweitert, sobald es neue passende Tools gibt. Erneutes Vorbeischauen lohnt sich!
Inhaltsverzeichnis
Tool-Checkliste für die Unterrichtsphase „Vertiefung (Reflexion/Feedback)“
Beurteilung/Feedback durch Lernende
Dieses Tool beinhaltet verschiedene Anwendungen (siehe oben „Methoden“ bzw. „Einstieg“); für die inhaltliche Vertiefung von Ergebnissen, aber auch für die Metareflexion bzw. das Einholen von Feedback eignet sich die Funktion „Zielscheibe“.SAMR-Modell: Augmentation
4K-Modell: Kommunikation, Kritisches Denken
AFB: III
Kosten: keine
Registrierung (LK/SuS): nein
Tool-Checkliste für die Unterrichtsphase „Vertiefung (Reflexion/Evaluation)“
Beurteilung/Evaluation durch Lernende
Dieses Tool eignet sich besonders, um Fragebögen bzw. Feedback- und Evaluationsbögen für die Lernenden anzulegen. Dabei ist es möglich, offene sowie geschlossene Fragen zu formulieren. Auf diese Weise können Unterrichtsergebnisse inhaltlich vertieft oder der Unterricht auf einer Metareflexionsebene evaluiert werden. Die Ergebnisse lassen sich als PDF herunterladen.SAMR-Modell: Augmentation
4K-Modell: Kommunikation, Kritisches Denken
AFB: III
Kosten: keine
Registrierung (LK/SuS): für LK
Tool-Checkliste für die Unterrichtsphase „Selbstlernplattform“
Selbstlernmaterial/-übungen für Lernende erstellen
Hierbei handelt es sich um eine Lernplattform für Lernende, die zu verschiedenen Themen mit Hilfe von digitalen Karteikarten lernen möchten.SAMR-Modell: Modification
4K-Modell: Kommunikation
AFB: I / II
Kosten: Basis-Version kostenfrei, nur begrenzte Funktionen
Registrierung (LK/SuS): ja